
Wie lange hält eine Matratze?
Egal, ob Sie ein Einsteigermodell beim Einzug in Ihr erstes Studio gekauft haben oder eine hochwertige Matratze, um optimalen Schlafkomfort zu genießen – schlechte Nachrichten: Keine Matratze hält ewig! Irgendwann kommt der Moment, sie zu ersetzen. Welche Matratze hält länger? Wie wählt man eine Matratze mit langer Lebensdauer und wie kann man deren Langlebigkeit verbessern? Wir sagen Ihnen alles! Wenn Sie sich fragen, wo Sie eine Matratze kaufen können, haben wir Empfehlungen für Sie.

Finden Sie Ihre ideale Matratze
Wir sind alle unterschiedlich. Wir verkaufen nicht die beste Matratze, wir bieten Ihnen das Modell an, das zu Ihnen passt, ganz einfach. Finden Sie Ihren perfekten Match, indem Sie einige einfache Fragen beantworten.

Die Lebensdauer einer Schaumstoffmatratze
Die Lebensdauer einer Schaumstoffmatratze hängt von mehreren Kriterien ab:
- Die Art des verwendeten Schaums
- Die Größe der Matratze
- Die Dichte der Matratze
- Die Dicke der Matratze
Eine Schaumstoffmatratze kann ausschließlich aus Polyurethanschaum bestehen oder eine Struktur aus Polyurethanschaum haben, die mit einem Memory-Schaum kombiniert ist. Die Kombination aus Polyurethanschaum und Memory-Schaum bietet eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule und gleichzeitig ein weiches Liegegefühl. Die Memory-Schaum-Matratze passt sich perfekt an Ihren Körper an und bietet hervorragenden Komfort, der dazu beiträgt, Rückenschmerzen zu lindern und vorzubeugen.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Schaumstoffmatratze im Einstiegsbereich wird auf etwa 5 Jahre geschätzt, danach gibt der Schaumstoff nach, da seine Dichte nicht ausreichend ist. Allerdings bieten viele Schaumstoffmatratzen deutlich bessere Leistungen!
Das Geheimnis, um das richtige Modell zu finden? Hören Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Matratze nicht nur auf die Bezeichnungen! Hochdichte Schaumstoffe beginnen bei 28 kg/m³. Das ist jedoch unzureichend für einen guten Schlaf, zumindest für Erwachsene!
Beim Kauf einer neuen Matratze sollte die Schaumstoffdichte an Ihr Körpergewicht angepasst sein, und es wird empfohlen, eine Matratze mit einer Dicke von 18 cm oder mehr zu wählen. Bevorzugen Sie einen hoch belastbaren Schaumstoff, der seine Form sofort wieder annimmt, wenn Sie aufstehen. Diese Art von Matratze sorgt für einen erholsameren Schlaf und hat eine längere Lebensdauer!
-> Bis zu 30 kg/m³ : 2 bis 5 Jahre
-> 30 bis 40 kg/m³ : 5 bis 6 Jahre
-> 40 kg/m³ : 6 bis 8 Jahre
-> 50 kg/m³ und mehr : 10 Jahre und mehr
Welche Langlebigkeit hat die Federkernmatratze?
Verschiedene Faktoren sind für den Verschleiß einer Matratze verantwortlich, wobei Feuchtigkeit einer der Hauptfaktoren ist. Sie kann durch Schwitzen oder die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer verursacht werden. Probleme mit feuchten Matratzen erkennt man oft an einem unangenehmen Geruch – ein Zeichen für die Vermehrung von Bakterien. Die beste Möglichkeit, das Risiko zu begrenzen, ist die Wahl einer Matratze mit guter Belüftung. Dies ist der Fall bei Bonnell- oder Taschenfederkernmatratzen. Diese Matratzen, besonders solche mit einer hohen Anzahl von Taschenfedern, sind für ihre Haltbarkeit bekannt. Diese Matratzen, die für ihre kräftige Unterstützung und Festigkeit bekannt sind, gehören zu den langlebigsten auf dem Markt. Sie können sie 10 bis 15 Jahre behalten, bevor Sie die Matratze entsorgen müssen.
Die Lebensdauer einer Latexmatratze
Verschiedene Faktoren sind für den Verschleiß einer Matratze verantwortlich, wobei Feuchtigkeit einer der Hauptfaktoren ist. Sie kann durch Schwitzen oder die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer verursacht werden. Probleme mit feuchten Matratzen erkennt man oft an einem unangenehmen Geruch – ein Zeichen für die Vermehrung von Bakterien. Die beste Möglichkeit, das Risiko zu begrenzen, ist die Wahl einer Matratze mit guter Belüftung. Dies ist der Fall bei Bonnell- oder Taschenfederkernmatratzen. Diese Matratzen, besonders solche mit einer hohen Anzahl von Taschenfedern, sind für ihre Haltbarkeit bekannt. Diese Matratzen, die für ihre kräftige Unterstützung und Festigkeit bekannt sind, gehören zu den langlebigsten auf dem Markt. Sie können sie 10 bis 15 Jahre behalten, bevor Sie die Matratze entsorgen müssen.

Wann sollte man seine Matratze wechseln und in eine neue investieren?
Eine große Frage bleibt: Wann sollte man seine Matratze wechseln? In einigen Fällen ist die Antwort offensichtlich, da das bloße Erscheinungsbild der Matratze viel über ihren Abnutzungsgrad aussagt: Die Matratze hat ihre ursprüngliche Form verloren und kann sogar eine Vertiefung an der Stelle aufweisen, die die Schläfer einnehmen. In diesem Fall ist es dringend erforderlich, sie schnell zu wechseln!
Häufig kommt es jedoch vor, dass Menschen jahrelang auf einer abgenutzten Matratze schlafen, ohne es unbedingt zu bemerken. Im Zweifelsfall sollten Sie sich auf einfache Anzeichen verlassen, da eine schlechte Matratze die Schlafqualität beeinträchtigt:
- Haben Sie plötzlich Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit?
- Bewegen Sie sich im Schlaf viel mehr?
- Haben Sie Schmerzen im Nacken, an den Schultern oder am Rücken?
All dies sind Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, zu handeln! Wenn Sie Schmerzen haben, ist es vielleicht an der Zeit zu überlegen, welche Matratze bei Rückenschmerzen für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie daran, dass Sie, um von einem erholsamen Schlaf zu profitieren, auf einer Matratze schlafen müssen, die zu Ihrer Körperform passt. Wenn Ihr Teenager plötzlich eine Größe von 1,70 m erreicht, wird empfohlen, seine Kindermatratze zu ersetzen. Für werdende Mütter ist es wichtiger denn je, die Druckpunkte zu entlasten, und eine festere Matratze wird empfohlen. Diese Änderungen dauern nur 9 Monate, daher ist es ratsam, einen Matratzenschoner zu verwenden.
Wie wählt man eine langlebige Matratze aus?
Wir haben gesehen, dass nicht alle Technologien gleich langlebig sind. Aber Achtung: Die Entscheidung, welche Matratze man kaufen soll, hängt nicht nur von der Lebensdauer ab. Die Priorität ist, gut zu schlafen!
Die Schaumstoffmatratze bietet einen weichen und umhüllenden Komfort, fördert die Muskelentspannung und hilft, Schmerzen zu lindern. Der Trick besteht darin, auf einen hochdichten Schaumstoff und eine dicke Matratze zu setzen. Sie können auch ein Modell mit mehreren Komfortzonen wählen. Diese Art von Matratze bietet an den Druckpunkten (die schwersten Körperteile) eine stärkere Unterstützung. Sie gibt Ihnen nicht nur das angenehme Gefühl, auf einer Wolke zu schlafen, sondern widersteht auch besser dem Zahn der Zeit!
Matratze aus Memory-Schaum, Federn oder Latex, fest oder mittelfest: Um Ihre Matratze länger zu nutzen, ist die Regel Nummer 1 natürlich, auf Qualität zu setzen! Denken Sie auch praktisch: Ein abnehmbarer Bezug erleichtert die Pflege Ihrer Matratze, und eine saubere Matratze hält länger!
Wie pflegt man seine Matratze, damit sie länger hält?
Um zu wissen, wie man eine Matratze reinigt, muss man die Lebensdauer einer Matratze kennen, die von mehreren Faktoren abhängt. Der erste ist die Nutzung: Die Matratze in Ihrem Bett wird schneller abgenutzt als die im Gästezimmer, die nur gelegentlich benutzt wird! Für den täglichen Gebrauch wird daher empfohlen, die Matratze sorgfältig zu schützen.

Wie optimiert man die Lebensdauer seiner Matratze?
Die Lebensdauer einer Matratze zu verlängern, beginnt beim Kauf. Und Sie können länger von Ihrer neuen Matratze profitieren, wenn Sie gute Pflegegewohnheiten anwenden!
Schützen Sie Ihre Matratze
Das Spannbetttuch ist unerlässlich. Sie können auch den Matratzenschoner verwenden (eine besonders clevere Idee, wenn Sie gerne im Bett frühstücken!). Für die Kleinen, die nicht vor einem nächtlichen Missgeschick gefeit sind, ist ein wasserdichter Matratzenschoner besser geeignet, um zu vermeiden, dass Sie einen mit Urin befleckten Matratze reinigen müssen. Bei kleinen Unfällen kann es hilfreich sein zu wissen, wie man Blutflecken aus einer Matratze entfernt. Ebenso können Tipps, wie man Ränder von einer Matratze entfernt, helfen, Ihre Matratze länger in gutem Zustand zu halten.
Reinigen Sie die Matratze regelmäßig
Um ein frisches Bett zu behalten, sollten Sie einige einfache Schritte befolgen – geeignet sowohl für Schaumstoff-, Federkern- als auch Latexmatratzen:
- Lüften Sie das Schlafzimmer täglich.
- Stauben Sie die gesamte Matratzenoberfläche mit einem Staubsauger ab.
- Um eine vergilbte Matratze zu reinigen oder alte Flecken auf einer Matratze zu entfernen, verwenden Sie natürliche Reinigungsmittel wie Natron oder weißen Essig. Vermeiden Sie unbedingt das Trocknen mit einem Haartrockner (es sei denn, Ihr Gerät verfügt über eine Kaltluftfunktion!), da die Hitze Ihre Matratze beschädigen könnte. Es ist wichtig, einfache Reinigungsgewohnheiten zu übernehmen und bei Bedarf zu wissen, wie man die Matratze desinfiziert, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Waschen Sie die Bettwäsche regelmäßig
Während Ihres Schlafes muss Ihr Körper die Temperatur regulieren. Egal zu welcher Jahreszeit: Sie werden zwangsläufig schwitzen. Um die Matratze zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, Ihre Bettwäsche alle 10 bis 15 Tage zu waschen.
Halten Sie die optimale Temperatur im Schlafzimmer
Um das Risiko von Schwitzen zu begrenzen, stellen Sie sicher, dass Sie eine ideale Temperatur im Schlafzimmer von 18 bis 20 °C beibehalten. Dies ist besonders wichtig, da Hitze einer der Faktoren ist, die den Memory-Schaum beeinträchtigen können.
Denken Sie an den Lattenrost!
Der Lattenrost ist ein wichtiger Bestandteil der Bettausstattung. Ist Ihr Lattenrost in gutem Zustand? Großartig für Sie… und für Ihre Matratze! Denken Sie einfach daran, ihn ein- bis zweimal im Jahr zu reinigen, um den Staub zu entfernen, der die Entwicklung von Milben begünstigt. Wenn die Qualität Ihres Lattenrostes jedoch zu wünschen übrig lässt, könnte es sinnvoll sein, ihn zu erneuern: Nichts schadet einem Bezug mehr als eine gebrochene Latte!

Unsere weiteren Artikel über Matratzen
Für diejenigen, die sich für den Härtegrad des Matratzen interessieren, laden wir Sie ein, unsere ausführlichen Ratgeberseiten zu konsultieren, um die ideale Matratze entsprechend Ihren Vorlieben und spezifischen Bedürfnissen auszuwählen.
Was ist Härtegrad 1 bei Matratzen?
Was ist Härtegrad 2 bei Matratzen?
Was ist Härtegrad 3 bei Matratzen?
Was ist Härtegrad 4 bei Matratzen?
Was ist Härtegrad 5 bei Matratzen?
Wenn Sie spezielle Fragestellungen oder Überlegungen rund um Matratzen haben, bieten unsere folgenden Ratgeberseiten vertiefte Informationen, um Ihnen zu helfen, die perfekte Lösung für einen erholsamen und komfortablen Schlaf zu finden.
Welcher Härtegrad Matratze: Finden Sie den Perfekten Härtegrad für Ihren Schlafkomfort
Weiche Matratze: Finden Sie Ihren perfekten Schlafkomfort
Wie reinigt man seine Matratze?
Welchen Matratze soll man bei Rückenschmerzen wählen?
Entsorgung von Matratze: Was Sie wissen müssen
Wie oft muss die Matratze gewechselt werden?
Wie entfernt man alte Flecken aus einer Matratze?
Wie entfernt man Blutflecken aus einer Matratze?
Mehr für Ihren Schlafkomfort entdecken
-
Lattenroste
Für optimalen Schlafkomfort: Unsere Lattenroste sorgen für ideale Unterstützung Ihrer Matratze und...
-
Bettdecken
Tauchen Sie ein in ein Gefühl von Geborgenheit mit einer Bettdecke oder...