Bettdecken

Bettdecken

Tauchen Sie ein in ein Gefühl von Geborgenheit mit einer Bettdecke oder Wohndecke von Hypnia – entwickelt für angenehme Wärme, Leichtigkeit und Atmungsaktivität zu jeder Jahreszeit. Hergestellt aus langlebigen Materialien wie weicher Mikrofaser oder natürlicher Baumwolle, sorgen sie für ein wohliges Schlafgefühl und optimale Temperaturregulierung. Ob kuschelige Bettdecke oder leichte Wohndecke – mit Hypnia genießen Sie erholsame, sanfte Nächte in jeder Saison.

Entdecken Sie passende Produkte, um Ihren Schlafbereich zu vervollständigen.

Bettdecke: Antworten auf Ihre Fragen -

Wie wählt man die richtige Bettdecke?

Zuerst solltest du entscheiden, ob du eine natürliche Bettdecke oder eine synthetische Bettdecke möchtest. Eine natürliche Bettdecke ist langlebiger, besonders weich und umweltfreundlicher. Sie sorgt für angenehme Wärme, genau wie eine synthetische Variante. Die synthetische Bettdecke ist hingegen pflegeleichter, günstiger und wird besonders Allergikern empfohlen. Sie besteht oft aus Polyesterfasern, auch in recycelter Form wie Bambusviskose oder Bio-Baumwolle. Einige Modelle sind silikonisiert, um sich ähnlich wie eine natürliche Bettdecke anzufühlen.

Anschließend wählst du die passende Größe der Bettdecke. Für optimalen Komfort sollte sie an allen Seiten 20 bis 40 cm über den Matratzenrand hinausgehen. So spürst du nachts keine kalte Luft. Es gibt verschiedene Maße:

  • 140x200 cm für Einzelbetten

  • 200x200 cm für 120 oder 140 cm breite Betten

  • 240x220 cm für Doppelbetten von 140 bis 160 cm

  • 260x240 cm für Doppelbetten bis 200 cm

Das Füllgewicht ist ebenfalls entscheidend: eine Sommerdecke mit 90 % Daunen wiegt etwa 180 g/m², eine Winterdecke 270 g/m². Synthetische Decken sind etwas schwerer, mit 200–250 g/m² im Sommer und 300–350 g/m² im Winter.

Welche Bettdecke passt zu mir?

Es gibt verschiedene Varianten, je nach Material:

  • Baumwolldecke: saugfähig, preiswert und oft aus Bio-Baumwolle erhältlich

  • Wolldecke: sehr warm und angenehm, ideal für den Winter

  • Daunendecke: besonders weich, luftig und ohne zusätzliche Behandlung gegen Milben

Seidendecke: bietet ausgezeichnete thermische Eigenschaften, ist natürlich antibakteriell und milbenresistent

Wie wäscht man eine Bettdecke richtig?

Die richtige Pflege hängt von Größe, Füllung und Waschmaschinenvolumen ab. Eine 140x200 cm große Bettdecke passt in eine 7-kg-Maschine, eine 200x200 cm in eine 9-kg-Maschine. Größere Modelle sollten in eine 10-kg-Maschine oder in die Reinigung. Tipps für die Wäsche:

  • Pflegeetikett beachten

  • Zustand vor dem Waschen prüfen

  • Bezug abnehmen

  • Decke wie eine Ziehharmonika falten

  • Nicht direkt an die Tür legen

  • Zwei Tennisbälle mitwaschen, damit die Füllung gleichmäßig bleibt

Bei 30 °C für Daunen, 40–60 °C für Synthetik waschen

Wie zieht man eine Bettdecke einfach in den Bezug?

Drei Methoden helfen:

  • Klammertechnik: mit speziellen Halterungen an Türen befestigen

  • Burrito-Methode: Decke und Bezug zusammen einrollen und nach dem Einfassen wieder abrollen

  • Bezug auf links drehen: mit den Händen die Ecken greifen, Bezug überstülpen und kräftig schütteln

Warum eine Hypnia Bettdecke wählen?

Hypnia bietet zwei Modelle: Frühling-Sommer-Bettdecke und Herbst-Winter-Bettdecke.

  • Das Sommermodell besteht aus silikonisierten Hohlfasern, ist leicht, atmungsaktiv und verhindert Hitzestau

  • Die Wintervariante hat 400 g/m², besteht aus Mikrofaser und bietet natürlichen Milbenschutz

Beide sind hochwertig verarbeitet und bis zu 40 % günstiger als im Handel.


Kissen, Bettdecken – bei Hypnia finden Sie alles für erholsame Nächte