Kindermatratze

Kindermatratze

Unsere Kindermatratzen wurden speziell entwickelt, um wachsenden Körpern optimalen Halt und Komfort zu bieten. Mit hochwertigen, hypoallergenen Materialien, guter Belüftung und dem idealen Härtegrad unterstützen sie einen gesunden und sicheren Schlaf – von der Vorschule bis ins Jugendalter. Jetzt die passende Kindermatratze online bei Hypnia kaufen – mit 120 Nächten Probeschlafen, 10 Jahren Garantie und kostenlosem Versand.

Entdecken Sie passende Produkte, um Ihren Schlafbereich zu vervollständigen.

Häufig gestellte Fragen zu Kindermatratzen -

Wie wähle ich die richtige Matratze für mein Kind aus?

Bei der Auswahl einer Kindermatratze sollten Sie auf Alter, Gewicht und die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes achten. Empfehlenswert ist eine feste Matratze, die die wachsende Wirbelsäule optimal stützt und gleichzeitig genügend Komfort für einen erholsamen Schlaf bietet. Achten Sie zudem auf hypoallergene Materialien und eine gute Belüftung, um Allergien vorzubeugen.

Wie lange hält eine Kindermatratze?


In der Regel sollte eine Kindermatratze alle 7 bis 10 Jahre ausgetauscht werden – abhängig von der Qualität und der körperlichen Entwicklung des Kindes. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Matratze. Verformungen, Dellen oder ein Nachlassen der Stützkraft sind klare Anzeichen dafür, dass ein Austausch notwendig ist.

Braucht mein Kind eine spezielle Matratze bei Allergien?

Ja, wenn Ihr Kind zu Allergien neigt, ist eine hypoallergene Matratze die beste Wahl. Diese Matratzen sind so konzipiert, dass sie das Eindringen und die Vermehrung von Hausstaubmilben, Schimmel und anderen Allergenen verhindern. Zusätzlich empfehlen wir die Verwendung eines milbendichten Schutzbezugs, um den Schutz noch weiter zu verbessern.

Welche Matratzengröße ist ideal für Kinder?


Die passende Matratzengröße richtet sich nach dem Alter und der Größe des Kindes. Für Kleinkinder ist eine Matratze in 70x140 cm meist ausreichend. Ab etwa 3 Jahren eignen sich größere Modelle wie 90x190 cm oder 90x200 cm, die mehr Bewegungsfreiheit bieten und mit dem Kind „mitwachsen“. Auch eine verstellbare Kindermatratze kann eine praktische Lösung sein.

Sollte eine Kindermatratze regelmäßig gewendet werden?

Ja, wir empfehlen, die Matratze alle 3 bis 6 Monate zu wenden, um eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Viele Kindermatratzen verfügen zudem über eine Sommer- und Winterseite, sodass Sie den Liegekomfort saisonal anpassen können.

Wie pflege ich eine Kindermatratze richtig, damit sie lange hält?

Nutzen Sie einen wasserdichten, waschbaren Matratzenschoner, um die Matratze vor Flecken und Feuchtigkeit zu schützen. Lüften Sie das Kinderzimmer täglich, um ein gesundes Raumklima zu fördern, und lassen Sie die Matratze gelegentlich in der Sonne auslüften – das hilft gegen Feuchtigkeit und Milben. Leichte Verschmutzungen sollten Sie umgehend mit einem feuchten Tuch entfernen.

Wo finde ich weitere Informationen zu Baby- und Kindermatratzen?

Wenn Sie noch Fragen zur Auswahl der richtigen Matratze für Ihr Baby oder Kind haben, besuchen Sie unsere Kategorieseiten für Baby- und Kindermatratzen. Dort finden Sie umfassende Informationen zu Größen, Materialien und besonderen Eigenschaften unserer Modelle – mit praktischen Tipps, die Ihnen helfen, die beste Wahl je nach Alter, Bettgröße und individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes zu treffen:

Kindermatratze

Kindermatratze 90x190

Kindermatratze 90x200