
Hausbett
Willkommen in unserer exklusiven Kollektion rund um das Hausbett, wo Fantasie lebendig wird. Unsere Betten bieten weit mehr als nur einen Schlafplatz. Sie verwandeln das Kinderzimmer in eine Welt voller Spiel, Geborgenheit und Träume. Ob schlichtes Design oder thematisch gestaltet, jedes Hausbett wurde so konzipiert, dass es die Kreativität Ihres Kindes anregt und gleichzeitig Komfort und Sicherheit bietet. Schaffen Sie eine Umgebung, in der jede Nacht zu einem neuen Abenteuer wird, mit einem Schlafplatz, der Spielspaß und Funktionalität vereint.
-
Normaler Preis €179,99 EURVerkaufspreis €179,99 EUR Normaler PreisGrundpreis , / pro
€215,99-16% -
Normaler Preis €169,99 EURVerkaufspreis €169,99 EUR Normaler PreisGrundpreis , / pro
€203,99-16% -
Normaler Preis €559,99 EURVerkaufspreis €559,99 EUR Normaler PreisGrundpreis , / pro
, -
BestsellerBestseller
Für erholsamen Kinderschlaf – jetzt mehr entdecken!
Hausbett: Antworten auf Ihre Fragen -
Was macht ein Hausbett förderlich für die Entwicklung meines Kindes:
Ein Hausbett ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein echter Spiel- und Fantasieraum, der eine wichtige Rolle in der Entwicklung Ihres Kindes spielt. Es fördert die Kreativität, regt zum Geschichtenerzählen und Rollenspielen an und unterstützt die kognitive Entwicklung. Durch seine besondere Form lädt das Hausbett Ihr Kind dazu ein, auf ganz neue Weise mit seinem persönlichen Bereich zu interagieren. Zudem fördert es die Selbstständigkeit, da das Zubettgehen spielerisch erlebt wird und Ihr Kind eher bereit ist, allein schlafen zu gehen. Die schützende Struktur mit Dach und Wänden vermittelt zusätzlich ein Gefühl von Geborgenheit und kann die Schlafqualität verbessern.
Wie wähle ich das richtige Hausbett für mein Kind je nach verfügbarem Platz:
Beim Kauf eines Hausbetts sollten Sie sowohl den verfügbaren Raum im Kinderzimmer als auch die Schlaf- und Spielbedürfnisse Ihres Kindes berücksichtigen. Bei begrenztem Platz ist ein kompaktes Modell oder ein Bett mit integriertem Stauraum ideal, um die Fläche optimal zu nutzen. In größeren Zimmern können Sie sich für ein großzügigeres Bett mit Spielebene entscheiden. Achten Sie auch auf die Raumhöhe: Einige Modelle sind höher und beinhalten eine Leiter, während andere bodennah gestaltet sind und sich besonders für kleinere Kinder eignen. Messen Sie den Raum rund um das Bett sorgfältig aus, damit Ihr Kind sich frei bewegen kann und das Möbel harmonisch ins Zimmer passt.
Welche Materialien eignen sich am besten für ein Hausbett und warum:
Die Materialwahl ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Massivhölzer wie Kiefer, Eiche oder Buche sind besonders stabil und strapazierfähig. Sie bieten Sicherheit beim Spielen und bringen eine natürliche, warme Ausstrahlung ins Zimmer. Für dekorative Elemente oder weniger beanspruchte Teile wird teilweise MDF verwendet, um Gewicht zu sparen. Wichtig ist, dass alle Materialien mit schadstofffreien, wasserbasierten Farben behandelt sind, um ein gesundes Schlafumfeld für Ihr Kind zu gewährleisten.
Ist ein Hausbett für alle Altersgruppen geeignet oder besser für bestimmte Altersstufen:
Ein Hausbett eignet sich in der Regel ab etwa 3 Jahren, wenn das Kind beginnt, sich selbstständig zu entfalten und Rollenspiele zu entdecken. Für jüngere Kinder empfiehlt sich ein Modell in Bodennähe, um Sturzrisiken zu vermeiden. Ältere Kinder können höhere Varianten mit Spiel- oder Stauraum nutzen, wobei Schutzgitter für Sicherheit sorgen. Hausbetten bleiben oft bis zum Alter von 10 bis 12 Jahren beliebt, abhängig von den Vorlieben des Kindes. Danach wünschen sich viele ein schlichteres Bett oder ein Modell mit funktionalen Ergänzungen wie einem integrierten Schreibtisch. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich Hausbetten jedoch auch langfristig anpassen.
Welche Sicherheitsaspekte sind bei einem Hausbett zu beachten:
Sicherheit ist beim Hausbett besonders wichtig. Achten Sie auf stabile, geprüfte Materialien ohne Schadstoffe. Abgerundete Ecken und Kanten verhindern Verletzungen, und Schutzgitter sind ein Muss, besonders bei höheren Modellen. Leitern sollten rutschfeste Stufen haben und fest montiert sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität der gesamten Konstruktion, besonders wenn das Bett auch zum Spielen genutzt wird. Platzieren Sie das Bett nicht in der Nähe von Fenstern oder dekorativen Gegenständen, die ein Verletzungsrisiko darstellen könnten.
Wie lässt sich ein Hausbett stilvoll in die Einrichtung des Kinderzimmers integrieren:
Ein Hausbett kann zum Herzstück des Zimmers werden. Wählen Sie ein Modell, das zum Stil des Raumes passt – ob natürlich, skandinavisch oder verspielt. Ergänzen Sie es mit Lichterketten, thematischen Kissen oder Vorhängen, um die Hüttenoptik zu unterstreichen. In kleinen Räumen wirken helle Farben raumvergrößernd, während in größeren Zimmern zusätzlich Teppiche, passende Holzregale oder Deko-Elemente für ein stimmiges Gesamtbild sorgen. Beziehen Sie Ihr Kind in die Gestaltung ein, damit es sich mit seiner kleinen Traumwelt identifizieren kann.
Wo finde ich weitere Informationen über Kinderbetten:
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Bett das Richtige für Ihr Kind ist oder weitere Möglichkeiten entdecken möchten, laden wir Sie herzlich ein, unsere speziellen Kollektionsseiten zu besuchen. Dort finden Sie umfassende Informationen zu den verschiedenen Kinderbett-Typen, ihren Eigenschaften und Vorteilen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Ob Sie ein Bett mit zusätzlichen Funktionen wie Stauraum oder Sicherheitsgittern suchen oder ein außergewöhnliches Design wie ein Hausbett oder Tipi-Bett bevorzugen, hier finden Sie alle nötigen Informationen:
Warum Hypnia?
-
Für Klein und Groß
Bei Hypnia sind wir überzeugt: Jedes Familienmitglied verdient erholsame und ruhige Nächte. Deshalb freuen wir uns, unsere neue Kollektion vorzustellen – speziell entwickelt für Babys und Kleinkinder. Denn ganz klar: Ob groß oder klein, guter Schlaf ist für das Wohlbefinden unerlässlich.
-
Sicher schlafen
Babys und Kleinkinder brauchen eine sichere Umgebung, um ruhig schlafen zu können. Unsere Hypnia Kids Kollektion wird aus zertifizierten Materialien hergestellt – ohne schädliche Substanzen – und bietet Ihren Kleinen eine gesunde und geschützte Schlafatmosphäre.
-
Nachhaltig gedacht
Perfekt sind wir nicht – aber wir denken an die Zukunft unserer Kinder und an den Schutz unseres Planeten. Deshalb fertigen wir unsere Produkte in kleinen Stückzahlen und setzen auf nachhaltige Herstellungsprozesse. So sichern wir nicht nur Qualität, sondern vermeiden auch Überproduktion. Zurückgesendete Produkte werden wiederaufbereitet, recycelt oder an Menschen in Not gespendet.
-
Fair bleibt fair
Wir wissen, wie herausfordernd es für Familien sein kann, ihren Kindern das Beste zu bieten. Deshalb bieten wir unsere Kids-Kollektion zu einem fairen Preis an – damit jedes Kind die Qualität bekommt, die es verdient.