
Montessori Bett
Willkommen in der Welt des Montessori Betts, das speziell dafür entwickelt wurde, die Selbstständigkeit deines Kindes im Alltag zu fördern. Ein Montessori Bett zeichnet sich durch seine Bodenhöhe und offene Struktur aus, die es dem Kind ermöglicht, eigenständig ins Bett zu gehen und aufzustehen – ganz ohne fremde Hilfe. Diese besondere Art des Kinderbetts unterstützt die natürliche Entwicklung und das Selbstvertrauen deines Kindes von Anfang an. Bei Hypnia findest du sorgfältig ausgewählte Modelle, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Ob schlichtes Bodenbett oder verspielte Varianten mit Hausstruktur, unsere Kollektion verbindet Sicherheit, Komfort und Stil für ein inspirierendes Kinderzimmer.
-
Normaler Preis €179,99 EURVerkaufspreis €179,99 EUR Normaler PreisGrundpreis , / pro
€215,99-16% -
Normaler Preis €169,99 EURVerkaufspreis €169,99 EUR Normaler PreisGrundpreis , / pro
€203,99-16%
Für erholsamen Kinderschlaf – jetzt mehr entdecken!
Häufig gestellte Fragen zum Montessori-Bett -
Was ist ein Montessori Bett und was unterscheidet es von einem klassischen Kinderbett?
Ein Montessori Bett ist ein Bodenbett, das auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Im Gegensatz zu einem klassischen Kinderbett mit Gitterstäben ist das Montessori Bett frei zugänglich. Es ermöglicht dem Kind, selbstständig ins Bett zu steigen und aufzustehen, wann es möchte. Diese Freiheit unterstützt die Selbstständigkeit, das Körperbewusstsein und das Selbstvertrauen von klein auf. Die Konstruktion ist dabei sicher, stabil und kindgerecht gestaltet, sodass auch kleine Kinder sich frei bewegen können, ohne herauszufallen. Viele Eltern schätzen auch den harmonischen, schlichten Stil, der sich gut in jedes Kinderzimmer einfügt.
Ab welchem Alter ist ein Montessori Bett geeignet und wie lange kann es genutzt werden?
Ein Montessori Bett kann bereits ab dem Alter von etwa 18 Monaten genutzt werden, sobald das Kind sicher krabbeln und sich selbstständig bewegen kann. Manche Eltern entscheiden sich auch dafür, ihr Kind direkt nach dem Übergang vom Babybett in ein Montessori Bett umziehen zu lassen. Dank der bodennahen Bauweise besteht kein Sturzrisiko, was es zu einer sicheren Wahl auch für jüngere Kinder macht. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie bis ins Vorschul- oder Grundschulalter genutzt werden können. Einige Varianten lassen sich mit wenigen Handgriffen in ein größeres Hausbett oder Kinderbett umwandeln und begleiten das Kind somit über mehrere Jahre hinweg.
Welche Vorteile bietet ein Montessori Bett für die Entwicklung meines Kindes?
Ein Montessori Bett fördert die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen deines Kindes. Da es das Bett alleine nutzen kann, wird das Gefühl von Kontrolle und Verantwortung im Alltag gestärkt. Diese Form der Freiheit kann das Einschlafen erleichtern und das Vertrauen in den eigenen Rhythmus fördern. Darüber hinaus schafft das Bodenbett eine offene Umgebung, die das kindliche Bedürfnis nach Bewegungsfreiheit respektiert. Die Nähe zum Boden vermittelt zusätzlich ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kinder lernen, eigenständig Schlafroutinen zu entwickeln, was langfristig zu ruhigeren Nächten führen kann.
Ist ein Montessori Bett sicher für Kleinkinder?
Ja, ein Montessori Bett gilt als sehr sicher, insbesondere weil es direkt auf dem Boden steht oder nur eine sehr niedrige Rahmenhöhe besitzt. Dadurch besteht kaum Verletzungsgefahr, selbst wenn das Kind im Schlaf herausrollt. Viele Modelle bieten zusätzliche Randleisten oder weiche Umrandungen, um das Kind sanft im Bett zu halten. Wichtig ist, das Montessori Bett auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage zu platzieren und darauf zu achten, dass keine scharfen Kanten oder herausragenden Schrauben vorhanden sind. Auch eine passende, feste Matratze ist entscheidend, um den Rücken optimal zu unterstützen und den Schlafkomfort zu erhöhen.
Wie richte ich den Schlafbereich rund um ein Montessori Bett kindgerecht ein?
Ein gut gestalteter Schlafbereich mit einem Montessori Bett ist ruhig, klar strukturiert und auf Augenhöhe des Kindes angepasst. Direkt neben dem Bodenbett kann ein weicher Teppich liegen, der beim Aufstehen für Wärme sorgt. Niedrige Regale mit wenigen, ausgewählten Büchern oder Spielzeugen fördern die Selbstständigkeit und reduzieren Reizüberflutung. Auch eine dimmbare Lampe oder eine kleine Lichtquelle kann für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Textilien wie Bettwäsche und Kissen sollten möglichst aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien bestehen. Der gesamte Raum sollte sicher und einladend wirken, damit sich das Kind geschützt und wohl fühlt.
Wo finde ich weitere Informationen zu Kinderbetten:
Warum Hypnia?
-
Für Klein und Groß
Bei Hypnia sind wir überzeugt: Jedes Familienmitglied verdient erholsame und ruhige Nächte. Deshalb freuen wir uns, unsere neue Kollektion vorzustellen – speziell entwickelt für Babys und Kleinkinder. Denn ganz klar: Ob groß oder klein, guter Schlaf ist für das Wohlbefinden unerlässlich.
-
Sicher schlafen
Babys und Kleinkinder brauchen eine sichere Umgebung, um ruhig schlafen zu können. Unsere Hypnia Kids Kollektion wird aus zertifizierten Materialien hergestellt – ohne schädliche Substanzen – und bietet Ihren Kleinen eine gesunde und geschützte Schlafatmosphäre.
-
Nachhaltig gedacht
Perfekt sind wir nicht – aber wir denken an die Zukunft unserer Kinder und an den Schutz unseres Planeten. Deshalb fertigen wir unsere Produkte in kleinen Stückzahlen und setzen auf nachhaltige Herstellungsprozesse. So sichern wir nicht nur Qualität, sondern vermeiden auch Überproduktion. Zurückgesendete Produkte werden wiederaufbereitet, recycelt oder an Menschen in Not gespendet.
-
Fair bleibt fair
Wir wissen, wie herausfordernd es für Familien sein kann, ihren Kindern das Beste zu bieten. Deshalb bieten wir unsere Kids-Kollektion zu einem fairen Preis an – damit jedes Kind die Qualität bekommt, die es verdient.