
Babybett
Willkommen in unserer Kollektion rund um das Babybett – liebevoll gestaltet, um Ihrem Neugeborenen einen sicheren und beruhigenden Schlafplatz zu bieten. Wir wissen, wie wichtig die ersten Nächte für Ihr Baby sind. Deshalb haben wir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Babybetten zusammengestellt, die Sicherheit, Komfort und stilvolles Design vereinen. Ob klassisches Babybett, mitwachsendes Modell oder ein Bett mit praktischen Zusatzfunktionen – unsere Kollektion bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Entdecken Sie jetzt unsere Modelle und finden Sie das perfekte Babybett, das Ihren kleinen Schatz von Anfang an begleitet.
-
-
-
Neuheit
-
Neuheit
Für erholsamen Kinderschlaf – jetzt mehr entdecken!
Babybett: Antworten auf alle Ihre Fragen -
Welche Merkmale sind bei einem Babybett besonders wichtig, um die Sicherheit meines Kindes zu gewährleisten?
Die Sicherheit steht bei der Wahl eines Babybetts an erster Stelle. Achten Sie darauf, dass das Bett den aktuellen Sicherheitsnormen entspricht – das garantiert, dass es stabil ist und keine Verletzungsgefahr birgt. Die Gitterstäbe sollten eng genug stehen, damit Ihr Baby nicht den Kopf oder andere Körperteile hindurchstecken kann.
Die Babymatratze muss exakt in den Rahmen passen – ohne Lücken an den Seiten. Empfehlenswert sind Modelle mit abgerundeten Kanten, um Verletzungen durch Stöße zu vermeiden. Einige Babybetten verfügen zudem über Sicherheitsverschlüsse für bewegliche Elemente wie klappbare Seiten. Achten Sie außerdem auf schadstofffreie Materialien und Lackierungen – für ein gesundes und sicheres Schlafumfeld.
Ab wann kann ein Baby in einem Babybett schlafen und wie lange ist es nutzbar?
Ein Babybett kann ab der Geburt verwendet werden. Viele Eltern nutzen in den ersten Monaten alternativ eine Wiege oder einen Stubenwagen, doch mit einer passenden Matratze ist ein Babybett von Anfang an eine sichere Lösung.
In der Regel eignet sich ein Babybett bis zu einem Alter von etwa 2 bis 3 Jahren, je nach Entwicklungsstand des Kindes. Zeigt Ihr Kind Anzeichen, über die Gitter klettern zu wollen, ist es Zeit für den Übergang in ein Kinderbett.
Ein mitwachsendes Babybett bietet hier den Vorteil, dass es sich in ein Juniorbett oder Tagesbett umbauen lässt – und so bis zum Alter von 4 oder 5 Jahren verwendet werden kann.
Wie finde ich die passende Matratze für das Babybett?
Die richtige Babymatratze ist entscheidend für einen sicheren und erholsamen Schlaf. Sie sollte fest, atmungsaktiv und passgenau sein. Zu weiche Matratzen können ein Erstickungsrisiko darstellen.
Hochwertige Modelle bestehen aus hochdichtem Schaumstoff oder natürlichem Latex und bieten gute Unterstützung. Achten Sie auf hypoallergene und schadstofffreie Materialien sowie auf einen abnehmbaren, wasserdichten und atmungsaktiven Bezug. So bleibt die Matratze hygienisch und bequem – für ruhige Nächte von Anfang an.
Welche Vorteile bietet ein mitwachsendes Babybett im Vergleich zu einem klassischen Modell?
Ein mitwachsendes Babybett ist besonders praktisch und nachhaltig: Es wächst mit Ihrem Kind mit – vom Babybett über das Kleinkindbett bis hin zum Juniorbett oder zur Sitzbank.
So sparen Sie langfristig Kosten und schaffen gleichzeitig eine vertraute Schlafumgebung. Die Umstellung erfolgt meist einfach und unkompliziert.
Ein klassisches Babybett punktet hingegen durch Einfachheit und oft günstigeren Einstiegspreis. Wer jedoch auf Flexibilität, Langlebigkeit und Wandelbarkeit Wert legt, trifft mit einem mitwachsenden Modell die bessere Wahl.
Wie pflegt man ein Babybett richtig, damit es lange sicher bleibt?
Die regelmäßige Pflege eines Babybetts ist wichtig, um Stabilität und Hygiene zu gewährleisten. Reinigen Sie das Bett mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, besonders bei Holzbetten.
Holz kann mit geeigneten Pflegeprodukten wie Wachs oder Öl behandelt werden. Überprüfen Sie regelmäßig bewegliche Teile (z. B. klappbare Seiten) sowie Schrauben und Verbindungen – besonders nach einem Umzug.
Waschen Sie Bettwäsche und Babymatratze regelmäßig und lassen Sie alles gründlich trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. So bleibt das Babybett hygienisch und sicher für Ihr Kind.
Welches Zubehör macht ein Babybett noch komfortabler und funktionaler?
Mit dem richtigen Zubehör lässt sich der Komfort im Babybett deutlich steigern. Besonders beliebt sind:
- schützen vor harten Gitterstäben (nur atmungsaktive Modelle verwenden)
- fördern die Sinneswahrnehmung und beruhigen beim Einschlafen
- machen das nächtliche Windelwechseln einfacher
- schaffen zusätzlichen Stauraum für Windeln, Kleidung oder Bettwäsche
- bieten zusätzlichen Komfort und Temperaturregulierung
Mit durchdachtem Zubehör wird das Babybett zur optimalen Schlafumgebung – für Ihr Kind und für entspannte Elternnächte.
Wo finde ich weitere Informationen zu Kinderbetten?
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Bett das richtige für Ihr Kind ist? Dann entdecken Sie unsere vielfältigen Kollektionen rund um Kinderbetten. Dort finden Sie ausführliche Informationen zu den beliebtesten Bettentypen, Designs und Funktionen – für eine Entscheidung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Jetzt unsere Kinderbetten entdecken
Bodenbett
Halbhochbett
Hausbett
Kinderbett holz
Kinderbett mit ausziehbett
Kinderbett mit rausfallschutz
Kinderbett mit stauraum
Mitwachsendes kinderbett
Montessori bett
Kinderbett 90x190
Kinderbett 90x200
Jetzt unsere Babybetten entdecken
Warum Hypnia?
-
Für Klein und Groß
Bei Hypnia sind wir überzeugt: Jedes Familienmitglied verdient erholsame und ruhige Nächte. Deshalb freuen wir uns, unsere neue Kollektion vorzustellen – speziell entwickelt für Babys und Kleinkinder. Denn ganz klar: Ob groß oder klein, guter Schlaf ist für das Wohlbefinden unerlässlich.
-
Sicher schlafen
Babys und Kleinkinder brauchen eine sichere Umgebung, um ruhig schlafen zu können. Unsere Hypnia Kids Kollektion wird aus zertifizierten Materialien hergestellt – ohne schädliche Substanzen – und bietet Ihren Kleinen eine gesunde und geschützte Schlafatmosphäre.
-
Nachhaltig gedacht
Perfekt sind wir nicht – aber wir denken an die Zukunft unserer Kinder und an den Schutz unseres Planeten. Deshalb fertigen wir unsere Produkte in kleinen Stückzahlen und setzen auf nachhaltige Herstellungsprozesse. So sichern wir nicht nur Qualität, sondern vermeiden auch Überproduktion. Zurückgesendete Produkte werden wiederaufbereitet, recycelt oder an Menschen in Not gespendet.
-
Fair bleibt fair
Wir wissen, wie herausfordernd es für Familien sein kann, ihren Kindern das Beste zu bieten. Deshalb bieten wir unsere Kids-Kollektion zu einem fairen Preis an – damit jedes Kind die Qualität bekommt, die es verdient.